Podcasts

 

Am BRG Steyr Michaelerplatz werden nicht nur Fotos und Videos, sondern auch Podcasts produziert.
Dabei versuchen wir, Ereignisse aus dem Schulleben mit dem Mikrofon einzufangen und in weiterer Folge für unsere Hörer*innen aufzubereiten und so weitere Einblicke in den Schulalltag, aber auch besondere Ereignisse wie beispielsweise Lesungen und Besuche von Personen des öffentlichen Lebens zu geben.
In den letzten Jahren hat sich ein Team unter der technischen Leitung von Mag. Martin Haberbauer sowie der inhaltlichen Leitung von Mag. Simon Klausberger etabliert, in dem auch Schüler*innen tatkräftig mitwirken. Für Interessierte wird außerdem der Wahlpflichtgegenstand „Content Creation im Internet“ angeboten, der im Rahmen der Wahlpflichtgegenstände (6. bis 8. Klasse) gewählt werden kann.

Im Folgenden ist eine Auswahl der Podcasts, die bereits von unserem Team produziert wurden, in chronologisch absteigender Reihenfolge (neueste Projekte zuerst) zu finden. Diese „Playlist“ wird regelmäßig erweitert und aktualisiert.

26. Dezember 2021:
Bedingungsloses Grundeinkommen (GSK+)
by Luis Haselmayr, Florian Mayr, Florian Nowitzki, Leonhard Peham, Paul Sattmann

07. Juli 2021:
Microsoft – Ein Technik-Podcast
by Michael Himmelbauer

07. Juli 2021:
Flüchtlinge aus Afrika
by Florian Nowitzki

07. Juli 2021:
Zwischen den Kriegen
by Leonhard Peham

03. Juli 2021:
Frühjahrspodcast 2021
by Tobias Freidhager, Michael Himmelbauer, Florian Nowitzki, Leonhard Peham, Paul Sattmann

05. März 2020:
Redewettbewerb der 7. Klassen 2019/2020

24. Februar 2020:
Interview mit dem Autorenduo Tanja Traxler und David Rennert
by Mag. Martin Haberbauer, Mag. Patrick Ritt, Mag. Doris Sebela-Schardax

08. Februar 2020:
Interview mit dem Bioinformatiker Prof. Stephan Winkler

28. November 2019:
HR Dir. Mag. Harald Gebeshuber im Interview
by Mag. Gerald Bachmayr, Mag. Martin Haberbauer, Mag. Simon Klausberger, Mag. Manfred Seidl

Foto- & Audiocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz
Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....