Martina Höll
Biologie zum Anfassen

Biologie zum Anfassen

Im Rahmen des Unterrichts zum Thema Zellbiologie beschäftigten sich die Schüler*innen der 2. Klassen mit den kleinsten lebenden Einheiten in der Biologie, den Zellen. Im projektbasierten Unterricht lernten sie verschiedene Arten von Zellen kennen, beschäftigten sich...

Biotechnologie und Gentechnik

Biotechnologie und Gentechnik

Am Ende des 1. Semesters hatten die NAWI-Gruppen der 8. Klassen die Möglichkeit, einen Workshop an der FH Hagenberg zu besuchen. Die Schüler*innen wurden in die Methoden der modernen Biotechnologie und Gentechnik eingeführt und konnten beim Bestimmen ihrer Blutgruppe,...

Jugendklimagipfel

Jugendklimagipfel

Am 02. Juli 2024 fand bereits zum vierten Mal der OÖ Jugendklimagipfel in der Kepler Hall der JKU Linz statt. Unter dem Motto „Du bist gefragt: Gestalte deine Zukunft!“ stellte das Klimabündnis OÖ in Zusammenarbeit mit den CliMates Austria, der Klima Puzzle Community...

Saubermeister-Challenge 2024

Saubermeister-Challenge 2024

Schon zum dritten Mal fand in diesem Schuljahr wieder die Saubermeister-Challenge statt. Bei diesem Wettbewerb werden diejenigen Klassen prämiert, die beweisen können, dass sie Meister*innen im Sauberhalten der Klassenräume sind, auf Mülltrennung achten, Schulsachen...

Exkursion Körperwelten

Exkursion Körperwelten

Mit mehr als 55 Millionen Besucher*innen zählen die KÖRPERWELTEN zu den erfolgreichsten Ausstellungen weltweit. Derzeit gastiert die Ausstellung in Linz. Als Schule mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt nutzten wir natürlich die Gelegenheit, die menschliche Anatomie...

Klimatag 2022

Klimatag 2022

Auch dieses Jahr stand einer der Aktionstage in der letzten Schulwoche ganz im Zeichen des Klima- und Umweltschutzes. In verschiedenen Workshops setzten sich die Schüler*innen in Begleitung ihrer Lehrer*innen und externer Expert*innen mit wichtigen Aspekten des...

Sprachwoche: Galway-Dublin 30.5.-5.6.22

Finally, classes 7A and 7B were able to go on the eagerly awaited language trip to the Republic of Ireland. We spent the first 4 days in the lovely town of Galway in the west of Ireland,  attending language classes in the morning and exploring the area in the...

1. Klimatag

1. Klimatag

Der 2. Juli 2021 stand für die Oberstufe des BRG Steyr ganz im Zeichen des Umwelt- und Klimaschutzes. In unterschiedlichen Projekten setzten sich die Schüler*innen in Vorträgen, Workshops und Lehrausgängen mit Aspekten unserer Umwelt auseinander, die für das Klima auf...

Prof. Martina Höll

Prof. Martina Höll

Martina Höll macht derzeit ihr Unterrichtspraktikum an unserer Schule. Wir wollen sie hier näher vorstellen. Das Interview wurde von Raphael Kopf und Tobias Holub durchgeführt. Interviewer: Woher kommen Sie? Mag. Höll: Diese Frage kann ich sehr einfach beantworten,...

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Werde zur*m Mathe-Detektiv*in! In diesem Kurs knacken wir geheime Zahlen-Rätsel, lüften das Geheimnis der Muster und bauen tolle Dinge aus Formen. Wir malen, spielen und knobeln uns spielerisch durch die Welt der Mathematik. Hier lernst du, wie du deine schlauesten...

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 gibt es am BRG Steyr Michaelerplatz sogenannte unverbindliche Übungen als Zusatzangebot zum Regelunterricht, wobei aus einem breiten Spektrum von Chor, Erste Hilfe sowie Schach über sportliche Angebote für die Unter- und Oberstufe bishin zu...

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...