Absolvent*innen-Verein

Einladung Taborlift Dl Reitter

Einladung Taborlift Dl Reitter

Am 06.05.2022 spricht Architekt Dl Helmut Reitter über sein wohl bedeutendstes Projekt in Steyr, dem Panoramalift auf den Tabor. Helmut Reitter hat 1972 am BRG Steyr maturiert und ist nun ein Mitglied im Absolvent*innenverein. Daher laden wir Sie herzlichst zu diesem...

Alumnis sprechen über…

Alumnis sprechen über…

Im Rahmen der Reihe "Alumnis sprechen über ..." organisierte der Absolvent*innenverein des BRG Steyr zwei Veranstaltungen für die Schüler*innen der 7. und 8. Klassen. Am 20. Jänner referierten DI Dr. Heinrich Kaminski (Chemie, Borealis Linz, Maturajahrgang 1973) und...

Multimediavortrag Radreise – Von Losenstein in den Iran

Multimediavortrag Radreise – Von Losenstein in den Iran

Der Absolvent*innenverein des BRG Steyr lädt am 1. zum Multimediavortrag von Viktor Vahdat und Julian Stockinger ein. Thema: Radreise - Von Losenstein in den Iran. In zwei Etappen. Der Vortrag findet am 11. Februar 2010 im Festsaal des BRG Steyr statt.  

 

Beitritt Absolvent*innen-Verein

Beitrittserklärung

Als Informationsplattform dient die Homepage des BRG Steyr. Alle Interessierten können auf diesem Weg die Aktivitäten des Vereins verfolgen, alle ehemaligen Absolvent*innen sind herzlichst eingeladen, als Mitglieder*innen den Verein zu stärken und tatkräftig zu unterstützen.

Der Mitgliedsbeitrag wird mit 10,– Euro pro Jahr und Mitglied festgesetzt. Bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres besteht Beitragsfreiheit.

 

Vorstand

Am 22. Oktober 2021 fand die Hauptversammlung des Absolvent*innen-Vereins mit der Neuwahl des Vorstands statt. Dieser hat nun folgende Mitglieder*innen:

 

Anna-Maria Demmelmayr, MA
Obfrau
Maturajahrgang 2010

DI Dr.Heinrich Kaminski
Obfrau-Stellvertreter
Maturajahrgang 1973

Mag. Hermann Demmelmayr
Schriftführer
Maturajahrgang 2008

Mag. Hermann Weingartner
Schriftführer-Stellvertreter
Maturajahrgang 1972

Sarah Muckenhuber, MSc
Kassierin
Maturajahrgang 2008

Mag. Harald Gebeshuber
Kassierin-Stellvertreter
Maturajahrgang 1973

Mag. Gerald Bachmayr
Rechnungsprüfer
Maturajahrgang 1996

Lukas Breurather
Rechnungsprüfer
Maturajahrgang 2014

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Am 20. August 2025 wurden die ausgezeichneten Maturant*innen von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz empfangen. Trotz Ferien- und Urlaubszeit sind einige Maturant*innen der Einladung gefolgt. Die Schulgemeinschaft gratuliert...

Schulbeginn 2025/26

Schulbeginn 2025/26

Montag, 8. September 2025 8.00-9.25 Uhr: Versammlung der Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorstände ab 9.30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen ab 11.30 Uhr: Mündliche...

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Ein Schuljahr - geprägt von zahlreichen kleineren und größeren Veranstaltungen, Projekten und Wettbewerben, aber vor allem unzähligen spannenden und lehrreichen Stunden mit unseren Schüler*innen - geht zu Ende. Eindrücke des Schuljahres 2024/2025 sind auf der...

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Von 19. bis 23. Mai 2025 verbrachten die drei 6. Klassen eine spannende Woche auf der Insel Krk in Kroatien. Nach der langen Busfahrt wurden wir im Hotel Omorika in Punat freundlich empfangen und mit einem Einführungsvortrag begrüßt. An zwei Tagen besuchten wir die...

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Stell dir vor, du wechselst von der Volksschule ins Gymnasium. Alles ist neu. Ein großes Gebäude, viele neue Schüler*innen, viele neue Lehrende. Neue Abläufe, neue Fächer, neue Mitschüler*innen. Wäre es nicht toll, wenn man bei einer so großen Umstellung eine Person...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Am 25. Juni fand am Tennisplatz des Welser Turnvereins das Landesfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen das BORG Linz Honauerstraße und die HAK 1 Wels. Sebastian Altmann, Maximilian Nowak, Louis Schuhmeier und Marie...

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

After a hot and quite exhausting hike to the Ennstalerhütte in the national park Gesäuse we had a delicious dinner at the oldest alpine hut of Styria. In the evening the majority then was hiking up to the peak of the mountain Tamischbachturm (2035 m) where we enjoyed...

Antolin-Lesesiegerinnen

Antolin-Lesesiegerinnen

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder drei Schüler*innen aus den ersten Klassen besonders hervorheben. Sie haben ein Jahr lang herausragenden Leseeifer bewiesen. Zoe Schneiderbauer (1B) hat in Antolin 12304 Punkte gesammelt und ist damit knapp an erster Stelle vor....