Podcasts

 

Am BRG Steyr Michaelerplatz werden nicht nur Fotos und Videos, sondern auch Podcasts produziert.
Dabei versuchen wir, Ereignisse aus dem Schulleben mit dem Mikrofon einzufangen und in weiterer Folge für unsere Hörer*innen aufzubereiten und so weitere Einblicke in den Schulalltag, aber auch besondere Ereignisse wie beispielsweise Lesungen und Besuche von Personen des öffentlichen Lebens zu geben.
In den letzten Jahren hat sich ein Team unter der technischen Leitung von Mag. Martin Haberbauer sowie der inhaltlichen Leitung von Mag. Simon Klausberger etabliert, in dem auch Schüler*innen tatkräftig mitwirken. Für Interessierte wird außerdem der Wahlpflichtgegenstand „Content Creation im Internet“ angeboten, der im Rahmen der Wahlpflichtgegenstände (6. bis 8. Klasse) gewählt werden kann.

Im Folgenden ist eine Auswahl der Podcasts, die bereits von unserem Team produziert wurden, in chronologisch absteigender Reihenfolge (neueste Projekte zuerst) zu finden. Diese „Playlist“ wird regelmäßig erweitert und aktualisiert.

26. Dezember 2021:
Bedingungsloses Grundeinkommen (GSK+)
by Luis Haselmayr, Florian Mayr, Florian Nowitzki, Leonhard Peham, Paul Sattmann

07. Juli 2021:
Microsoft – Ein Technik-Podcast
by Michael Himmelbauer

07. Juli 2021:
Flüchtlinge aus Afrika
by Florian Nowitzki

07. Juli 2021:
Zwischen den Kriegen
by Leonhard Peham

03. Juli 2021:
Frühjahrspodcast 2021
by Tobias Freidhager, Michael Himmelbauer, Florian Nowitzki, Leonhard Peham, Paul Sattmann

05. März 2020:
Redewettbewerb der 7. Klassen 2019/2020

24. Februar 2020:
Interview mit dem Autorenduo Tanja Traxler und David Rennert
by Mag. Martin Haberbauer, Mag. Patrick Ritt, Mag. Doris Sebela-Schardax

08. Februar 2020:
Interview mit dem Bioinformatiker Prof. Stephan Winkler

28. November 2019:
HR Dir. Mag. Harald Gebeshuber im Interview
by Mag. Gerald Bachmayr, Mag. Martin Haberbauer, Mag. Simon Klausberger, Mag. Manfred Seidl

Foto- & Audiocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz
Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebe geben den Schüler*innen Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Berufsorientierung. Im Zuge des Geographieunterrichts besuchte die 2B am 07. April 2025 die SKF Steyr. Mit Schutzbekleidung ausgerüstet genossen...

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Fußball-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz für BRG Steyr

Am 10. April nahm das BRG Steyr mit drei Teams bei der Fußball Schülerliga Bezirksmeisterschaft teil. Alle Teams setzten sich aus Schülern zusammen, welche regelmäßig das Freifach Fußball besuchen. Unsere Teams brachten dabei durchweg gute Leistungen und belegten die...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Fußball Schülerliga: BRG Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen

Remis kosten aber bessere Platzierung Auch beim zweiten von drei Turnieren der LAZ-Kooperationsschulen bleibt das BRG Steyr heuer am Feld ungeschlagen. Trotz durchwegs sehr guten spielerischen Leistungen konnte aber lediglich ein Sieg (3:2 gegen die SMS Ried) gefeiert...

Wir leisten Erste Hilfe!

Wir leisten Erste Hilfe!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder in der Freizeit – oft sind also Menschen betroffen, die uns nahestehen. Wie man im Notfall schnell und richtig handelt, lernten die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. Sie wissen nun,...