Podcasts

 

Am BRG Steyr Michaelerplatz werden nicht nur Fotos und Videos, sondern auch Podcasts produziert.
Dabei versuchen wir, Ereignisse aus dem Schulleben mit dem Mikrofon einzufangen und in weiterer Folge für unsere Hörer*innen aufzubereiten und so weitere Einblicke in den Schulalltag, aber auch besondere Ereignisse wie beispielsweise Lesungen und Besuche von Personen des öffentlichen Lebens zu geben.
In den letzten Jahren hat sich ein Team unter der technischen Leitung von Mag. Martin Haberbauer sowie der inhaltlichen Leitung von Mag. Simon Klausberger etabliert, in dem auch Schüler*innen tatkräftig mitwirken. Für Interessierte wird außerdem der Wahlpflichtgegenstand „Content Creation im Internet“ angeboten, der im Rahmen der Wahlpflichtgegenstände (6. bis 8. Klasse) gewählt werden kann.

Im Folgenden ist eine Auswahl der Podcasts, die bereits von unserem Team produziert wurden, in chronologisch absteigender Reihenfolge (neueste Projekte zuerst) zu finden. Diese „Playlist“ wird regelmäßig erweitert und aktualisiert.

26. Dezember 2021:
Bedingungsloses Grundeinkommen (GSK+)
by Luis Haselmayr, Florian Mayr, Florian Nowitzki, Leonhard Peham, Paul Sattmann

07. Juli 2021:
Microsoft – Ein Technik-Podcast
by Michael Himmelbauer

07. Juli 2021:
Flüchtlinge aus Afrika
by Florian Nowitzki

07. Juli 2021:
Zwischen den Kriegen
by Leonhard Peham

03. Juli 2021:
Frühjahrspodcast 2021
by Tobias Freidhager, Michael Himmelbauer, Florian Nowitzki, Leonhard Peham, Paul Sattmann

05. März 2020:
Redewettbewerb der 7. Klassen 2019/2020

24. Februar 2020:
Interview mit dem Autorenduo Tanja Traxler und David Rennert
by Mag. Martin Haberbauer, Mag. Patrick Ritt, Mag. Doris Sebela-Schardax

08. Februar 2020:
Interview mit dem Bioinformatiker Prof. Stephan Winkler

28. November 2019:
HR Dir. Mag. Harald Gebeshuber im Interview
by Mag. Gerald Bachmayr, Mag. Martin Haberbauer, Mag. Simon Klausberger, Mag. Manfred Seidl

Foto- & Audiocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz
Biber der Informatik 2023

Biber der Informatik 2023

Im November haben die Schüler*innen der Unterstufe im Rahmen der Digitalen Grundbildung, jene der 5. Klassen im Informatik-Unterricht sowie die Teilnehmer*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik an der diesjährigen Ausgabe des Online-Wettbewerbs "Biber der...

Schnuppern und Schulführungen am BRG Steyr

Schnuppern und Schulführungen am BRG Steyr

Um einen Einblick in das tägliche Leben in unserer Schule zu bekommen, ist es für interessierte Volksschüler*innen wieder möglich, einen Schultag bei uns zu verbringen. Diese Schnuppertermine können ab sofort telefonisch unter 07252/72255 (MO-FR 7:30-11:00 Uhr)...

Neue Schwerpunkte in der Unterstufe

Neue Schwerpunkte in der Unterstufe

Im vergangenen Jahr haben wir an der Weiterentwicklung unserer Unterstufe gearbeitet. Ziel des Entwicklungsprozesses war, die bisherigen Schwerpunkte (Sportklasse und Musikklasse) in einem neuen System abzubilden das Realgymnasium durch eine Vertiefung und...

Weihnachtskarten für das Alten- und Pflegeheim Tabor

Weihnachtskarten für das Alten- und Pflegeheim Tabor

Die 2B und 2M haben im Religionsunterricht Weihnachtskarten verfasst und die 2M hat sie bei einem Besuch des Alten- und Pflegeheims Tabor ausgeteilt. Die Heimbewohner*innen waren darüber sehr gerührt, das hat wiederum die Schüler*innen der 2M sehr gefreut. Carolina...

Rorate für die Oberstufe

Rorate für die Oberstufe

Nachdem es letzte Woche schon eine Rorate für die Unterstufe gab, trafen sich am Dienstag vor Weihnachten um 6.45 Uhr mehr als 25 Schüler*innen, einige Lehrer*innen und Direktor Bachmayr zu einer besinnlichen Adventfeier in der Michaelerkirche. Danach wurden alle in...

BRG-Schülerin schreibt ihren zweiten Roman

BRG-Schülerin schreibt ihren zweiten Roman

Unter dem Pseudonym "Luisa Lind" wurde nun der zweite Teil ihrer Fantasy-Reihe "Hidden" veröffentlicht. Im ersten Teil („Hidden - Verborgen im im Augenblick“) wird das Leben der Protagonistin Lea auf den Kopf gestellt. Zuerst entdeckt sie eigenartige Fähigkeiten an...

Abend der offenen Tür 2023

Abend der offenen Tür 2023

Am Montag, den 11. Dezember 2023 hat der traditionelle Abend der offenen Tür stattgefunden, bei dem interessierten Volksschüler*innen, aber auch Schüler*innen der Mittelschulen sowie der Unterstufe das Bildungsangebot des BRG Steyr Michaelerplatz präsentiert wurde. In...

Schnee ade

Schnee ade

Vergangene Woche hat es genug geschneit, um ein großes Iglu zu bauen. Auf unserer Pausenterrasse haben Schüler*innen der 2d, 3a, 3s und 4m mit Hilfe von Schaufeln, Trögen und einer Eissäge "Schneeziegel" geformt, damit wurde das Iglu aufgebaut. Leider ließ das...