Bildungs- und Schüler*innen-Beratung

Wir informieren über

  • Schulformen und Schulprofile
  • Berufs- und Bildungswege
  • Studien und Berufsprofile
  • Ausbildungen und Anforderungen
  • Hürden und Herausforderungen

Wir beraten bei

  • Lern- und Verhaltensproblemen
  • Schulischen und persönlichen Problemen
  • Persönlichen Krisen und Ängsten

Wir unterstützen durch

  • Vernetzung mit Beratungsinstitutionen (Schulpsychologie, Studentenberatung, Berufsinformationszentren …)
  • Vermittlung an Problemberatungszentren (Krisenintervention, Suchtberatung, psychosoziale Zentren, Rechtsberatung …)

von links nach rechts: Karl Ortmayer, Magdalena Rohregger, Ines Bäck und Martin Stöckler (Details)

Offene Tür – offenes Ohr

Das Team der Bildungs- und Schüler*innen-Beratung steht täglich vor der 1. Einheit im Tabe-Raum (1. Stock) sowie nach Vereinbarung für eine erste Kontaktaufnahme und bei Problemen zur Verfügung.

Erziehungsberechtigte bitten wir um telefonische Vereinbarung eines Termins oder um Kontaktaufnahme per E-Mail!

Nützliche Links:

Folgende Lehrende sind als Bildungs- und Schüler*innen-Berater*innen ausgebildet:

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Schüler*innenkalender 2021/22

Schüler*innenkalender 2021/22

Zwei Monate ist der BRG-Schüler*innenkalender 2021/22 schon im „Dienst“.Das Cover, das jedes Jahr von Schüler*innen im Rahmen eines Wettbewerbs neu gestaltet wird, stammt heuer aus den Farbstiften von Moritz Mayrhofer (5A).Elias Leitinger (7B) hat in akribischer...

UFO landet im BRG-Pausenhof

UFO landet im BRG-Pausenhof

Im Schulhof landet ein UFO. Die Besatzung - Aliens vom Planeten Tantanus - will das BRG als Stützpunkt nutzen und die Menschen mit fiesen Verwirrspielen und Rätseln traktieren. Mit dieser Rahmenhandlung wurde von Lehrer*innen ein Escape-Room gestaltet, in dem Aufgaben...

Talentekurs Escape Room

Talentekurs Escape Room

für Schüler*innen der 2., 3. und 4. Klassen  Liebst du es, knifflige Rätsel zu lösen?   Kannst du dich auf eine interaktive Geschichte mit Nervenkitzel einlassen?   Sind spannende Aufgaben, bei denen man um die Ecke denken muss, genau dein Ding?   Gehören logisches...

Talentkurse im Schuljahr 2021/22

Talentkurse im Schuljahr 2021/22

Die Förderung von Talenten ist uns am BRG Steyr ein großes Anliegen. Deswegen schaffen wir Entwicklungsbedingungen an der Schule, die es Schüler*innen ermöglichen Begabungspotenziale auszuleben und weiterzuentwickeln. Ein Teil davon sind die schulinternen...

Die Plauener Antwort: Erasmus Plus Pizza Challenge

Die Plauener Antwort: Erasmus Plus Pizza Challenge

Die Plauener Antwort: Erasmus Plus Pizza Challenge Teil 2Nach der erfolgreichen Pizzabackaktion Anfang Oktober in der L'Osteria Steyr, erfolgte nun prompt die deutsche Gegenantwort unserer Erasmus Plus Pizza Challenge!  Wer sind die Sieger*innen des...

Erasmus+: BRG goes Strasbourg

Erasmus+: BRG goes Strasbourg

Erasmus+ Austauschprogramm: Lehrerinnenmobilität 2021 Diese Woche (10.Oktober 2021 bis 15. Oktober 2021) nahmen Mag. Schörkhuber und Mag. Schmidthaler am Erasmus+ Austauschprogramm in Strasbourg teil. Es gab einen regen Austausch zw. den teilnehmenden Schulen aller...

WPG BioPlus: Besuch botanischer Garten

WPG BioPlus: Besuch botanischer Garten

Im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes BioPlus besuchten wir am 7. Oktober 2021 den Botanischen Garten in Linz. Trotz der verregneten Verhältnisse wurden speziell die Bereiche Alpinum, Nutz- und Heilpflanzen und die heimische Flora im Freiland besichtigt. Für...