Talentekurse – Anmeldung














Informationen zu den Talentekursen:

#IT_rocks

In den #IT_rocks Digitalferien haben 10- bis 14-Jährige die Möglichkeit, in die Welt der Informatik einzutauchen. Workshops zu den Themen Kreativ mit Künstlicher Intelligenz, Serious Gaming mit Minecraft bishin zu Robotik führen sie spielerisch ans Programmieren heran. Kinder und Jugendliche erfahren, was Softwareentwicklung ist und wie die Arbeit von Informatiker*innen aussieht. Sie entdecken spielerisch Technologien, lernen, wie man Codes schreibt, Webseiten entwickelt, Apps und Spiele programmiert und vieles mehr. Technologieinteressierte treffen Gleichgesinnte, können sich über ihre Projekte austauschen und erweitern ihre Perspektive in Sachen Berufswahl. Es werden verschiedene Workshops angeboten.

27.10.2025 (08:30-13:30 Uhr), 28.10.2025 (08:30-13:30 Uhr), 29.10.2025 (08:30-12:30 Uhr)
4. Klasse Volksschule, Unterstufe / Mittelschule (Teilnahme für Schüler*innen anderer Schulen möglich)
Prof. Hinterplattner

Digitale Drehtür
Mathe&Kreativität

Werde zur*m Mathe-Detektiv*in! In diesem Kurs knacken wir geheime Zahlen-Rätsel, lüften das Geheimnis der Muster und bauen tolle Dinge aus Formen.
Wir malen, spielen und knobeln uns spielerisch durch die Welt der Mathematik.
Hier lernst du, wie du deine schlauesten Ideen in tolle Lösungen verwandelst.
Mathe ist ein Abenteuer!

Der Kurs wird in Kooperation mit dem Kulturraum 27 angeboten.

03.11, 10.11., 17.11., 24.11., 01.12.2025 (jeweils 13:45 bis 15:25 Uhr)
1.-2. Klasse
Prof. Hinterplattner

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Am 16. Juni 2025 fand in der Voestalpine Stahlwelt in Linz die 15. Physik-Miniolympiade statt. Insgesamt traten 132 begeisterte Schüler*innen aus 29 Schulen in ganz Oberösterreich an, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Fach Physik unter Beweis zu stellen. Vom BRG...

Sprachreise nach Málaga

Sprachreise nach Málaga

20. – 27. Mai 2025 mit den Klassen 7A, 7B und 7C Wir verbrachten eine wunderschöne, sonnige Woche in Südspanien, in der wir nicht nur viel gesehen, sondern auch viel gelernt haben. Untergebracht waren wir in freundlichen Gastfamilien, was uns einen Einblick in das...

Mathematikwettbewerb “Aufgaben des Monats”

Mathematikwettbewerb “Aufgaben des Monats”

Am 10. Juni 2025 waren neun unserer Schüler*innen zur feierlichen Preisverleihung der "Aufgaben des Monats" an die Johannes Kepler Universität Linz eingeladen. Dabei handelt es sich um einen renommierten Wettbewerb im Rahmen des JKU-Projekts "Mathematik macht Freude...

6C: Auf den Pfaden der Steyrer Industrialisierung

6C: Auf den Pfaden der Steyrer Industrialisierung

Am 27. Mai begab sich die 6C gemeinsam mit Prof. Mühlberghuber auf eine spannende Reise zurück in das Zeitalter der Industrialisierung. Nach nur wenigen Schritten befanden wir uns mitten im Stadtteil Wehrgraben und konnten den Aufstieg Steyrs zu einem der führenden...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Halbfinale

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Halbfinale

Am 4. Juni fand am ATSV Tennisplatz in Steyr das Halbfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen die HLW Steyr und die HTBLA Grieskirchen. Wir gewannen jeweils alle vier Einzel und beide Doppel. Somit qualifizierte sich das...