Absolvent*innenverein
25-jähriges Maturajubiläum

25-jähriges Maturajubiläum

Am Nachmittag des 18. Oktobers trafen sich Schülerinnen und Schüler der 8.C-Klasse am Michaelerplatz. Organisiert wurde das Treffen von Christian Weinzierl, der zu diesem Treffen in bewährter Weise auch das „alte“ Klassenbuch mitgenommen hat 😊. Dadurch konnte der...

10-jährige Maturajubiläen

10-jährige Maturajubiläen

Am 27. September trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 8.B-Klasse nach 10 Jahren wieder in der Schule. Der Einladung ist auch Klassenvorstand Prof. Huber gefolgt. Nach dem Besuch am Michaelerplatz gab es mit ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern einen...

45-jähriges Maturajubiläum

45-jähriges Maturajubiläum

Am 27. Juli trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der 8.B-Klasse in der Schule, um ihr 45. Maturjubiläum zu feiern. Um 13 Uhr wurde das Treffen mit einem Glas Sekt, Kaffee und Kuchen eröffnet, danach führte Dir. Bachmayr durch das Schulgebäude....

40-jähriges Maturajubiläum

40-jähriges Maturajubiläum

Am 24. Mai 2025 feierte die 8.C-Klasse des Maturjahrgangs 1985 ihr 40-jähriges Maturajubiläum. Klaus Bachler hatte das Treffen bestens vorbereitet, 12 seiner ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler folgten seiner Einladung. Die Gruppe traf sich am Michaelerplatz und...

20-jähriges Maturajubiläum

20-jähriges Maturajubiläum

Am 9. Mai 2025 begrüßten wir die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der 8.B-Klasse des Maturajahrgangs 2005 am Michaelerplatz. Beim Schlendern durch die Klassen und Sonderräume kamen viele Erinnerungen auf und im Musiksaal wurde – wie damals – ein Lied aus dem...

8A feiert 25-jähriges Jubiläum

8A feiert 25-jähriges Jubiläum

Das 25-jähriges Jubiläum feierte die 8.A-Klasse des Maturajahrganges 2000 am 26. April 2025 in der Schule. Nach einem Kulturprogramm in Steyr wurde die Schule am Michaelerplatz besucht und im Anschluss daran gab es mit ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern einen...

35-jähriges Maturajubiläum

35-jähriges Maturajubiläum

Das Maturatreffen der 8.B des Maturajahrgangs 1989 fand am 21. Juni 2024 statt. Nach einer Schulführung wurden im ehemaligen Klassenraum Erinnerungen aus den Jahresberichten von 1981 bis 1989 präsentiert. Organisiert hatte das Treffen Alexander Kubizek, der Sohn von...

25-jähriges Maturajubiläum

25-jähriges Maturajubiläum

Am 21. Juni 2024 trafen sich die ehemaligen Schüler*innen der 8.C des Maturajahrganges 1999. Es wurden unzählige Erinnerungsfotos geschossen, um die Veränderungen im Schulgebäude festzuhalten. Für Heiterkeit sorgte der Besuch des technischen Werkraums, der sich seit...

Maturatreffen Jahrgang 2013

Maturatreffen Jahrgang 2013

Am Samstag, den 23.09.2023 fand das 10-jährige Maturatreffen der ehemaligen 8A statt. Mit einem Film- und Fotorückblick wurden viele Eindrücke von damals wieder gegenwärtig. Harald Gebeshuber, ehemaliger Direktor und Deutschlehrer dieser Klasse, führte sie durch die...

50-jähriges Maturajubiläum 1973

50-jähriges Maturajubiläum 1973

Am 17. Juni 2023 feierte der Maturajahrgang 1973 sein 50-jähriges Maturajubiläum. Schulgeschichtlich ist dieser Jahrgang eine Besonderheit. Es war der letzte Maturajahrgang vor der Schulteilung im Herbst 1973 mit der Eröffnung des BG Werndlpark und der Weiterführung...

Alumnis sprechen über…

Alumnis sprechen über…

Im Rahmen der Reihe "Alumnis sprechen über ..." organisierte der Absolvent*innenverein des BRG Steyr zwei Veranstaltungen für die Schüler*innen der 7. und 8. Klassen. Am 20. Jänner referierten DI Dr. Heinrich Kaminski (Chemie, Borealis Linz, Maturajahrgang 1973) und...

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....