Absolvent*innen-Verein

No Results Found

The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.

 

Beitritt Absolvent*innen-Verein

Beitrittserklärung

Als Informationsplattform dient die Homepage des BRG Steyr. Alle Interessierten können auf diesem Weg die Aktivitäten des Vereins verfolgen, alle ehemaligen Absolvent*innen sind herzlichst eingeladen, als Mitglieder*innen den Verein zu stärken und tatkräftig zu unterstützen.

Der Mitgliedsbeitrag wird mit 10,– Euro pro Jahr und Mitglied festgesetzt. Bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres besteht Beitragsfreiheit.

 

Vorstand

Am 22. Oktober 2021 fand die Hauptversammlung des Absolvent*innen-Vereins mit der Neuwahl des Vorstands statt. Dieser hat nun folgende Mitglieder*innen:

 

Anna-Maria Demmelmayr, MA
Obfrau
Maturajahrgang 2010

DI Dr.Heinrich Kaminski
Obfrau-Stellvertreter
Maturajahrgang 1973

Mag. Hermann Demmelmayr
Schriftführer
Maturajahrgang 2008

Mag. Hermann Weingartner
Schriftführer-Stellvertreter
Maturajahrgang 1972

Sarah Muckenhuber, MSc
Kassierin
Maturajahrgang 2008

Mag. Harald Gebeshuber
Kassierin-Stellvertreter
Maturajahrgang 1973

Mag. Gerald Bachmayr
Rechnungsprüfer
Maturajahrgang 1996

Lukas Breurather
Rechnungsprüfer
Maturajahrgang 2014

MINT-Gütesiegel 2022 bis 2025

MINT-Gütesiegel 2022 bis 2025

Das BRG Steyr Michaelerplatz wurde nach der Periode 2019 bis 2022 auch für den Zeitraum 2022 bis 2025 wieder mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Das MINT-Gütesiegel wird in Kooperation zwischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung,...

Chemistry Olympics 2022

Chemistry Olympics 2022

go to German translation As every year, a Chemistry Olympics course leaded by Mr. Nowitzki was held in school year 2021/2022 at our school. Every second Friday, six enthusiastic and highly curious students met up in the Chemistry room for solving theoretical tasks and...

Knapp daneben, aber noch lange nicht vorbei

Knapp daneben, aber noch lange nicht vorbei

Am Donnerstag, dem 28.04., stellten sich die Fußballerinnen des BRG Steyr in der Mädchen-Schülerliga den Herausforderinnen aus ganz Oberösterreich. Bei geradezu idealen Wetterbedingungen und einer großartigen Stimmung zwischen den Spielerinnen setzte sich das Team um...

Landesmeistertitel im Schulschach

Landesmeistertitel im Schulschach

Am 20. April fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeisterschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 14 Mannschaften zu je vier Personen in zwei Bewerben teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Mannschaften des BRGs den großartigen 1. und 2....

Einladung Taborlift Dl Reitter

Einladung Taborlift Dl Reitter

Am 06.05.2022 spricht Architekt Dl Helmut Reitter über sein wohl bedeutendstes Projekt in Steyr, dem Panoramalift auf den Tabor. Helmut Reitter hat 1972 am BRG Steyr maturiert und ist nun ein Mitglied im Absolvent*innenverein. Daher laden wir Sie herzlichst zu diesem...

BRG Steyr goes Europe

BRG Steyr goes Europe

„BRG Steyr goes Europe“: Erasmus+ Akkreditierung 2021-2027  Das BRG Steyr Michaelerplatz hat im ersten Anlauf die (äußerst aufwendige) Akkreditierung für das Erasmus+ Programm 2021 bis 2027 geschafft. Unter meiner Projektleitung haben wir in intensiven Vorarbeiten und...

Sucht- und Gewaltprävention

Sucht- und Gewaltprävention

Um den Schüler*innen ein angenehmes Miteinander zu ermöglichen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen, ist uns am BRG Steyr Michaelerplatz Gewalt- und Suchtprävention ein großes Anliegen. Dazu werden jedes Jahr plus-Lehrkäfte ausgebildet. Dieses Jahr starteten...

Erasmus+: Schüler*innenaustausch: Besuch aus Plauen

Erasmus+: Schüler*innenaustausch: Besuch aus Plauen

Plauen - Schüler*innenaustausch 2021-23 Endlich - nach einer COVID-19 bedingten Unterbrechung - fand dieses Jahr wieder unser Schüler*innenaustausch mit der Partnerschule in Plauen statt. 40 Kinder des BRG Steyrs und des Gymnasiums Diesterweg verbrachten in der Woche...