Lehrende

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

   
   
   
   

Suchkriterien:
Fach: Deutsch

- Ergebnisse

Mag. Anna Bachofner-Mayr
Ba

DDeutsch, RK (röm.-kath.)Röm.-kath. Religion
Karenz

Mag. Dr. Alexander Eberharter, B.Ed.
Eb

DDeutsch, PUPPsychologie und Philosophie

MMag. Sabrina Egger
Eg

DDeutsch, EEnglisch
Karenz

Mag. Alexandra Engel
El

DDeutsch, PUPPsychologie und Philosophie, SOMISoziales Miteinander
Karenz

Mag. Kerstin Juch
Ju

DDeutsch, SPSpanisch
Karenz

Mag. Birgit Losbichler
Lb
FunktionenKustodiat für Geschichte und Politische Bildung
Leiterin der ArGe Geschichte und Politische Bildung
Referentin für Politische Bildung

DDeutsch, GPBGeschichte und Politische Bildung

Christian Mayer, B.Ed., M.Ed.
Mr

DDeutsch, MUMusik

Mag. Michael Mühlberghuber, B.A.
Mb

DDeutsch, GPBGeschichte und Politische Bildung

Mag. Carmen Oberlehner
Ol
FunktionenKustodiat für Deutsch
PLUS-Lehrkraft

DDeutsch, GPBGeschichte und Politische Bildung
Karenz

Mag. Verena Popp-Hilger
Pp
FunktionenECHA-Lehrkraft,
PLUS-Lehrkraft

DDeutsch, ETHEthik, PUPPsychologie und Philosophie

Amelie Raab, B.Ed.
Rm

DDeutsch, RK (röm.-kath.)Röm.-kath. Religion

Mag. Elke Ratzberger
Rb
FunktionenLeiterin der ArGe Deutsch
Leiterin der ArGe Russisch

DDeutsch, DIGGBDigitale Grundbildung, RSRussisch

Pauline Sandner, B.Ed. M.Ed.
Sa

DDeutsch, GWBGeografie und wirtschaftliche Bildung

Mag. Manfred Seidl
Sl

DDeutsch, LLatein

Mag. Barbara Steiner
Sn
FunktionenGender-Beauftragte, 
Leiterin der ArGe Ethik,
Leiterin der ArGe Latein,
Schulqualitätsbeauftragte

DDeutsch, ETHEthik, LLatein

weitere Informationen zum Fach "Deutsch"

alle Lehrenden anzeigen

Foto 1: Außermayr bis Mühlberghuber

 

Foto 2: Neubauer bis Zöttl

Tanzprogrammierung am BRG Steyr

Tanzprogrammierung am BRG Steyr

Im Fach "Digitale Grundbildung" programmierte die 2DM Tänze im Unterricht. Ziel des Projektes ist es, zu zeigen, dass informatisches Denken nicht schwierig sein muss und viele Abläufe ganz natürlich mit Algorithmen beschrieben werden können.   [gallery...

Adventkalender „Große Fragen“

Adventkalender „Große Fragen“

Große Fragen berühren unsere Existenz. Wir stellen sie, weil wir nach guten Gedanken, Halt und Orientierung in unserem Leben suchen. Die Antworten auf große Fragen sind vielfältig. Und die eine oder andere Frage begleitet uns ein Leben lang. Die 1C hat sich im...

Schmuckdesign: Armreifen

Schmuckdesign: Armreifen

Im Werkunterricht bei Herrn Prof. Bartl gestalteten und fertigten die Schüler*innen der 3B-Klasse in den vergangenen Wochen Armreifen. Es wurde gezeichnet, geritzt, geätzt und geschliffen. Ich finde, es sind schöne Schmuckstücke (vielleicht sogar Weihnachtsgeschenke)...

Treasure Hunt in den Klassen 3C, 3M, 3S

Treasure Hunt in den Klassen 3C, 3M, 3S

Hilfe, die Tartjaner bedrohen unsere Schule! Am Donnerstag, den 3. November 2022, startete der „Treasure Hunt“ in den Klassen 3C, 3M und 3S. Dabei handelte es sich um eine Schatzsuche, bei der in verschiedenen Fächern Rätsel gelöst werden mussten, um Codes zu...