Podcasts

 

Am BRG Steyr Michaelerplatz werden nicht nur Fotos und Videos, sondern auch Podcasts produziert.
Dabei versuchen wir, Ereignisse aus dem Schulleben mit dem Mikrofon einzufangen und in weiterer Folge für unsere Hörer*innen aufzubereiten und so weitere Einblicke in den Schulalltag, aber auch besondere Ereignisse wie beispielsweise Lesungen und Besuche von Personen des öffentlichen Lebens zu geben.
In den letzten Jahren hat sich ein Team unter der technischen Leitung von Mag. Martin Haberbauer sowie der inhaltlichen Leitung von Mag. Simon Klausberger etabliert, in dem auch Schüler*innen tatkräftig mitwirken. Für Interessierte wird außerdem der Wahlpflichtgegenstand „Content Creation im Internet“ angeboten, der im Rahmen der Wahlpflichtgegenstände (6. bis 8. Klasse) gewählt werden kann.

Im Folgenden ist eine Auswahl der Podcasts, die bereits von unserem Team produziert wurden, in chronologisch absteigender Reihenfolge (neueste Projekte zuerst) zu finden. Diese „Playlist“ wird regelmäßig erweitert und aktualisiert.

26. Dezember 2021:
Bedingungsloses Grundeinkommen (GSK+)
by Luis Haselmayr, Florian Mayr, Florian Nowitzki, Leonhard Peham, Paul Sattmann

07. Juli 2021:
Microsoft – Ein Technik-Podcast
by Michael Himmelbauer

07. Juli 2021:
Flüchtlinge aus Afrika
by Florian Nowitzki

07. Juli 2021:
Zwischen den Kriegen
by Leonhard Peham

03. Juli 2021:
Frühjahrspodcast 2021
by Tobias Freidhager, Michael Himmelbauer, Florian Nowitzki, Leonhard Peham, Paul Sattmann

05. März 2020:
Redewettbewerb der 7. Klassen 2019/2020

24. Februar 2020:
Interview mit dem Autorenduo Tanja Traxler und David Rennert
by Mag. Martin Haberbauer, Mag. Patrick Ritt, Mag. Doris Sebela-Schardax

08. Februar 2020:
Interview mit dem Bioinformatiker Prof. Stephan Winkler

28. November 2019:
HR Dir. Mag. Harald Gebeshuber im Interview
by Mag. Gerald Bachmayr, Mag. Martin Haberbauer, Mag. Simon Klausberger, Mag. Manfred Seidl

Foto- & Audiocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz
Besuch von ukrainischen Schüler*innen

Besuch von ukrainischen Schüler*innen

Am Montag, den 20. Juni 2022, besuchten von der 2. bis zur 4. Einheit 16 Schüler*innen des Gymnasiums in Peretschyn (Westukraine) als Gäste den Unterricht der 4. und 5. Klassen. Die Kinder und Lehrkräfte verbrachten eine Woche in Steyr und besuchten unterschiedliche...

Sommersportwoche der 6ABC 2022

Sommersportwoche der 6ABC 2022

Nachdem wir im letzten Schuljahr coronabedingt keine Sportwochen durchführen konnten, freuten wir uns umso mehr, von Sonntag, 22. bis Mittwoch, 25. Mai 2022 ein paar Tage in Seeboden am Millstätter See sportlich verbringen zu können. Wassersport wie Kajak,...

Großer Erfolg bei der Junior-Mathematik-Olympiade 2022

Großer Erfolg bei der Junior-Mathematik-Olympiade 2022

Von Montag, 13.06. bis Mittwoch, 15.06.2022 fand in Kefermarkt der Junior-Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade statt. Unsere Schule hat dort das beste Ergebnis seit Jahren erzielt: Carolina Fellner (5A) und Robert Gruber (4D) haben nicht nur beide einen ersten...

Sprachwoche: Galway-Dublin 30.5.-5.6.22

Finally, classes 7A and 7B were able to go on the eagerly awaited language trip to the Republic of Ireland. We spent the first 4 days in the lovely town of Galway in the west of Ireland,  attending language classes in the morning and exploring the area in the...

English Theatre Workshop of 4B

English Theatre Workshop of 4B

On Wednesday, May 18, our English group (4B/Sj)  had a workshop with British actor and director Glenn Tillin. In the morning we met up in the "Museum Arbeitswelt" and worked for several hours on two slapstick versions of Shakespeare's plays "Macbeth" and "Pyramus and...

Sommersportwoche der 5. Klassen am Hochkar 2022

Sommersportwoche der 5. Klassen am Hochkar 2022

Auf der Sommersportwoche der 5. Klassen am Hochkar vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2022 erlebten die Schüler*innen der 5ABC bei tollem Wetter eine vielfältige Mischung aus sportlichen Aktivitäten (Rafting, Klettersteig, Bogenschießen, Hochseilgarten u.a.) und Bewerben zur...