Bildungs- und Schüler*innen-Beratung

Wir informieren über

  • Schulformen und Schulprofile
  • Berufs- und Bildungswege
  • Studien und Berufsprofile
  • Ausbildungen und Anforderungen
  • Hürden und Herausforderungen

Wir beraten bei

  • Lern- und Verhaltensproblemen
  • Schulischen und persönlichen Problemen
  • Persönlichen Krisen und Ängsten

Wir unterstützen durch

  • Vernetzung mit Beratungsinstitutionen (Schulpsychologie, Studentenberatung, Berufsinformationszentren …)
  • Vermittlung an Problemberatungszentren (Krisenintervention, Suchtberatung, psychosoziale Zentren, Rechtsberatung …)

von links nach rechts: Karl Ortmayer, Magdalena Rohregger, Ines Neubauer und Martin Stöckler (Details)

Offene Tür – offenes Ohr

Das Team der Bildungs- und Schüler*innen-Beratung steht täglich vor der 1. Einheit im Tabe-Raum (1. Stock) sowie nach Vereinbarung für eine erste Kontaktaufnahme und bei Problemen zur Verfügung.

Erziehungsberechtigte bitten wir um telefonische Vereinbarung eines Termins oder um Kontaktaufnahme per E-Mail!

Nützliche Links:

Folgende Lehrende sind als Bildungs- und Schüler*innen-Berater*innen ausgebildet:

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Schnee-Office statt Home-Office

Schnee-Office statt Home-Office

In den letzten winterlichen Wochen arbeiteten viele Schüler*innen im Schnee an Arbeitsaufträgen in Bewegung und Sport (Prof. Pührer), Bildnerischer Erziehung und Technisches Werken (Prof. Prieler und Kreundl). Die Schüler*innen machten in der frischen Luft Fotos,...

Kooperation BRG Steyr und coding_academy

Kooperation BRG Steyr und coding_academy

Das Ausbildungsprogramm „coding_academy“ ermöglicht AHS-Oberstufenschüler*innen, parallel zur Oberstufe eine Lehre im Bereich Applikationsentwicklung/Coding zu absolvieren. Die Ausbildung findet begleitend zum Schulunterricht am WIFI OÖ statt. In nur vier Jahren...

Friedensplakat-Wettbewerb

Friedensplakat-Wettbewerb

Im Herbst 2020 haben alle Schüler*innen der 2C in BE am internationalen Lions Friedensplakatwettbewerb „FRIEDEN DURCH HILFSBEREITSCHAFT“ teilgenommen. Es wurden Plakate im vorgegebenen Format in unterschiedlichen Techniken und mit unterschiedlichen Arbeitsmaterialien...

BRG Steyr wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

BRG Steyr wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Das MINT-Gütesiegel wurde in Kooperation von Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Industriellenvereinigung, Wissensfabrik Österreich und Pädagogischer Hochschule Wien entwickelt. Es stellt ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für Schulen...

BRG Steyr als Expert.Schule ausgezeichnet

BRG Steyr als Expert.Schule ausgezeichnet

Das BRG Steyr wurde vom Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung für die erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung ausgezeichnet. Grundlegend für diese Auszeichnung ist die Initiative „eEducation Austria", die...