Lehrende

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Funktionentooltip content

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

Mag. Gerald Bachmayr
Bm
Direktor
M, PH

   
   
   
   

Suchkriterien:
Funktion: PLUS-Lehrkraft

- Ergebnisse

Mag. Martin Haberbauer
Hr
FunktionenKustodiat für Physik,
Leiter der ArGe Physik,
MINT-Schulentwicklungsteam,
PLUS-Lehrkraft,
SCS-Lehrkraft

MMathematik, PHPhysik

Mag. Tina Haberfehlner
Hf
FunktionenPLUS-Lehrkraft
GPBGeschichte und Politische Bildung, MUMusik

Mag. Christian Hatzenbichler, M.A.
Hz
FunktionenPLUS-Lehrkraft
Referent für Umwelterziehung

GPBGeschichte und Politische Bildung, MUMusik

Mag. Dr. Sara Hinterplattner, B.Sc.
Hp
FunktionenECHA-Lehrkraft
Koordinatorin für Gewalt- und Suchtprävention, 
Kustodiat für Informatik
Leiterin der ArGE Begabungsförderung, 
Leiterin der ArGe Forschungsförderung, 
Leiterin der ArGE Informatik,
MINT-Botschafterin,
MINT-Schulentwicklungsteam
PLUS-Lehrkraft,
SCS-Lehrkraft,
Young Science Kontaktperson

FOK_DFokus Digital, INFInformatik, MMathematik

Mag. Martina Höll
Hl
FunktionenKoordinatorin für Gewalt- und Suchtprävention,
Kustodiat für Lebenswerte Schule,
MINT-Schulentwicklungsteam
PLUS-Lehrkraft,
SCS-Lehrkraft

BIOUBBiologie und Umweltbildung, EEnglisch

Mag. Manfred Kaissl
Kai
FunktionenKustodiat für Technik und Design,
Leiter der ArGe Technik und Design,
PLUS-Lehrkraft

BSPBewegung und Sport, FOK_DFokus Digital, TEDETechnik und Design

Mag. Anna-Maria Klein
Kn
FunktionenPLUS-Lehrkraft
BSPBewegung und Sport, BIOUBBiologie und Umweltbildung

Mag. Josef Lösch
Loe
FunktionenKustodiat für Schulbibliothek
Leiter der ArGe Röm.-Kath. Religion
PLUS-Lehrkraft

GPBGeschichte und Politische Bildung, RK (röm.-kath.)Röm.-kath. Religion

Mag. Anna Maringer
Ma
FunktionenLeiterin der ArGe Psychologie und Philosophie
PLUS-Lehrkraft,
Schulbuchreferentin

GZGeometrisches Zeichnen, MMathematik, PUPPsychologie und Philosophie

Mag. Carmen Oberlehner
Ol
FunktionenKustodiat für Deutsch
PLUS-Lehrkraft

DDeutsch, GPBGeschichte und Politische Bildung
Karenz

Mag. Verena Popp-Hilger
Pp
FunktionenECHA-Lehrkraft,
PLUS-Lehrkraft

DDeutsch, ETHEthik, PUPPsychologie und Philosophie

Mag. Verena Pribyl
Pb
FunktionenPLUS-Lehrkraft
CHChemie, GZGeometrisches Zeichnen, MMathematik

Mag. Josef Prieler
Pr
FunktionenKustodiat für Kunst und Gestaltung
Leiter der ArGe Kunst und Gestaltung
PLUS-Lehrkraft

KUNSTGKunst und Gestaltung, TEDETechnik und Design

MMag. Sabine Rohrhofer
Ro
FunktionenKustodiat für Englisch
Leiterin der ArGe Englisch
ECHA-Lehrkraft
PLUS-Lehrkraft

EEnglisch, FFranzösisch

Mag. Kathrin Schichl
Sk
FunktionenPLUS-Lehrkraft
EEnglisch, MMathematik

Mag. Mathias Schmollmüller
Sr
FunktionenECHA-Lehrkraft,
Forschungsförderung,
Leitung schulische Tagesbetreuung, 
PLUS-Lehrkraft

BSPBewegung und Sport, FOK_SFokus Sport, PUPPsychologie und Philosophie, SOMISoziales Miteinander

Mag. Elisabeth Schöngruber
Sg
FunktionenIndividuelle Lernbegleitung (ILB)
PLUS-Lehrkraft

MUMusik, SPSpanisch
Karenz

Mag. Lisa Schreiner
Sc
FunktionenPLUS-Lehrkraft
DIGGBDigitale Grundbildung, EEnglisch, MMathematik

Mag. Christopher Spernbauer
Sp
FunktionenPLUS-Lehrkraft
INFInformatik, MMathematik

Mag. Nicole Staudinger-Egger
Ste
FunktionenPLUS-Lehrkraft
EEnglisch, GWBGeografie und wirtschaftliche Bildung

Mag. Martin Stöckler
Sm
FunktionenIndividueller Lernbegleiter (ILB)
Jugendrotkreuz-Referent, 
PLUS-Lehrkraft
Schüler*innen- und Bildungsberater
Zivilschutz-Referent

BSPBewegung und Sport, RK (röm.-kath.)Röm.-kath. Religion

Mag. Judith Vorauer
Vr
FunktionenPLUS-Lehrkraft
GPBGeschichte und Politische Bildung, MMathematik

Mag. Sabina Weiss
We
FunktionenPLUS-Lehrkraft
TEDETechnik und Design

weitere Informationen zur Funktion "PLUS-Lehrkraft"

alle Lehrenden anzeigen

Foto 1: Außermayr bis Mühlberghuber

 

Foto 2: Neubauer bis Zöttl

Kooperation BRG Steyr und coding_academy

Kooperation BRG Steyr und coding_academy

Das Ausbildungsprogramm „coding_academy“ ermöglicht AHS-Oberstufenschüler*innen, parallel zur Oberstufe eine Lehre im Bereich Applikationsentwicklung/Coding zu absolvieren. Die Ausbildung findet begleitend zum Schulunterricht am WIFI OÖ statt. In nur vier Jahren...

Friedensplakat-Wettbewerb

Friedensplakat-Wettbewerb

Im Herbst 2020 haben alle Schüler*innen der 2C in BE am internationalen Lions Friedensplakatwettbewerb „FRIEDEN DURCH HILFSBEREITSCHAFT“ teilgenommen. Es wurden Plakate im vorgegebenen Format in unterschiedlichen Techniken und mit unterschiedlichen Arbeitsmaterialien...

BRG Steyr wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

BRG Steyr wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Das MINT-Gütesiegel wurde in Kooperation von Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Industriellenvereinigung, Wissensfabrik Österreich und Pädagogischer Hochschule Wien entwickelt. Es stellt ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für Schulen...

BRG Steyr als Expert.Schule ausgezeichnet

BRG Steyr als Expert.Schule ausgezeichnet

Das BRG Steyr wurde vom Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung für die erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung ausgezeichnet. Grundlegend für diese Auszeichnung ist die Initiative „eEducation Austria", die...