Anmeldung

Die Anmeldungen für das nächste Schuljahr werden im Februar und März im Sekretariat (2. Stock) entgegengenommen.
Für das Schuljahr 2025/2026 ist dies an folgenden Terminen möglich:

  • Montag, 24. Februar bis Freitag, 28. Februar 2025: 08:30 – 12 Uhr, Montag und Dienstag zusätzlich 13 – 16 Uhr
  • Montag, 3. März bis Freitag, 7. März 2025: 08:30 – 12 Uhr, Montag zusätzlich 13 – 16 Uhr

Zur Anmeldung sind folgende Dokumente und Formulare mitzubringen:

  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Meldezettel
  • die Schulnachrichten (2023/2024, 2024/2025) und das letzte Jahreszeugnis im Original (2023/2024)
  • bei Anmeldung für die Oberstufe (ab 5. Klasse) alle Jahreszeugnisse der Mittelstufe oder Unterstufe AHS mitbringen
  • Ausdruck der Anmeldeformulare

Anmeldeformulare:

Eine Online-Anmeldung im Schüler*innen-Verwaltungsprogramm ist heuer aus technischen Gründen nicht möglich.

für eine 1. Klasse: Formular für die Aufnahme in das Schuljahr 2025/2026 öffnen

für eine 5. Klasse: Formular für die Aufnahme in das Schuljahr 2025/2026 öffnen

für eine andere Klasse: Formular für die Aufnahme in das Schuljahr 2025/2026 öffnen

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Reihenfolge der Anmeldung kein Aufnahmekriterium darstellt. Eine Voranmeldung ist am BRG Steyr nicht vorgesehen.

Aufnahmekriterien:

  • Eignung, Wohnortnähe und Besuch der Schule durch Geschwister.
  • 1. Klasse der allgemein bildenden höheren Schule (AHS):§ 40 (1) SchOG: erfolgreicher Abschluss der 4. Klasse der VS, Beurteilung in „Deutsch, Lesen“ sowie „Mathematik“ mit „Sehr gut“ oder „Gut“, (eine ausnahmsweise Eignungsfeststellung bei „Befriedigend“ durch die Schulkonferenz der Volksschulen in der vorletzten Unterrichtswoche)
  • 5. Klasse der allgemein bildenden höheren Schule (AHS): erfolgreicher Abschluss der 4. Klasse der NMS und HS


Wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren:
Die Anmeldung ist nur an einer Schule möglich (weitere Schulen, die in Betracht gezogen werden, sollen bekanntgegeben werden). Die Wunschschule bestätigt die Anmeldung auf dem Original der Schulnachricht mit ihrem Schulstempel und dem Anmeldedatum.
Reihungskriterien (SGA-Beschluss): Schulnachricht der 4. Klasse und Zeugnis der 3. Klasse (Punkteschema), Besuch der Schule durch Geschwister, Wohnortnähe

„Steyr putzt“: Überraschungsfunde beim Müllsammeln

„Steyr putzt“: Überraschungsfunde beim Müllsammeln

Meine Klasse, die 2dm, war auch heuer wieder bei der Müllsammelaktion „Steyr putzt“ am Mittwoch, den 15. März 2023 dabei. Obwohl es zuvor geregnet und sogar geschneit hatte, waren wir voller Eifer und Motivation, unsere Stadt zu säubern. Richtig toll schien es uns...

Excellent news! (Definitely not fake)

Excellent news! (Definitely not fake)

Congratulations! Elias Leitinger (8B) ist Landessieger im AHS Sprachenwettbewerb 2023! In drei Runden setzt sich Elias in der Rubrik Englisch erfolgreich unter 32 Teilnehmer*innen aus ganz OÖ durch und überzeugt die Jury mit seiner Redegewandtheit, seinem Charme und...

Architektur in Steyr mit der 5B

Architektur in Steyr mit der 5B

Im Rahmen des Kunstunterrichts am BRG Steyr informierten wir uns über historische Bauten der Altstadt Steyr. Gemeinsam mit Herrn Prof. Kreundl recherchierten wir über die Entstehungsgeschichte der historischen Bauwerke im Stil der Gotik, dem Barock und des Rokoko....

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

Vom 7. bis 18. November 2022 fand österreichweit der traditionelle Online-Wettbewerb "Biber der Informatik" statt, bei dem die Teilnehmer*innen nach Alter gestaffelt 12 bzw. 15 mit Logik-Kenntnissen, aber ohne spezifische Informatik-Kenntnisse zu lösende Aufgaben in...

Klangfarben 2023 – 29. & 30. März

Klangfarben 2023 – 29. & 30. März

Das BRG Steyr veranstaltet erstmals nach Corona wieder die schon traditionellen „Klangfarben“ im Alten Theater in Steyr. Neben einer Schülervorstellung geben die Schüler*innen auch bei den Abendveranstaltungen am Mittwoch, 29. und Donnerstag, 30. März 2023 ihre...

Klassen spenden Tiere

Klassen spenden Tiere

Im Religionsunterricht informierten sich die Schüler*innen über die Caritas und die Initiative „Schenken mit Sinn“. Da wollten die 1M, 1S, 2A, 4C, 5AB und 6C auch mitmachen und haben mit ihren Spenden insgesamt drei Esel, drei Ziegen, ein Schwein und eine Hühnerschar...

9. Platz im Futsal-Bundesfinale

9. Platz im Futsal-Bundesfinale

Nachdem sich die Kicker des BRG Steyr souverän den Landesmeistertitel erkämpften, konnte man im Bundesfinale in Hartberg leider nicht die erhoffte Leistung erbringen. Insgesamt war das Niveau der Teams im Bundesfinale erwartet hoch. Gleich im ersten Gruppenspiel gegen...