Downloads

Auf der folgenden Seite stehen wichtige Dokumente des Bundesrealgymnasium Steyr Michaelerplatz zum Download bereit.
Hierfür auf den Button bei der Beschreibung des Dokuments klicken. Je nach Dateityp öffnet sich ein neuer Browser-Tab oder es erscheint eine Download-Anfrage des Browsers.

Schulfolder BRG Steyr Michaelerplatz
 
Dateityp: PDF
Katalog der Wahlpflichtgegenstände (WPGs) 2024/2025
 
Dateityp: PDF
Anmeldeformular 1. Klasse 2025/2026
 
Dateityp: DOCX
Anmeldeformular 5. Klasse 2025/2026
 
Dateityp: DOCX
Anmeldeformular andere Klasse 2025/2026
 
Dateityp: DOCX
Antrag auf Freistellung für bis zu 1 Tag (an Klassenvorständ*in)
 
Dateityp: PDF
Antrag auf Freistellung für mehr als 1 Tag (an Schulleitung)
 
Dateityp: PDF
Anleitung: Anmeldung in WebUntis (elektronisches Klassenbuch) – Erziehungsberechtigte
 
Dateityp: PDF
Anleitung: Microsoft 365 – Outlook
 
Dateityp: PDF
Anleitung: Microsoft 365 – Teams
 
Dateityp: PDF
Anleitung: Microsoft 365 – selbstständiges Ändern und Zurücksetzen des Passworts
 
Dateityp: PDF
Talentförderkurs – Programmieren mit Lego-Robotern 

Talentförderkurs – Programmieren mit Lego-Robotern 

für die 1.,2. und 3. Klassen  Wir laden alle Schüler*innen der 1., 2. und 3. Klasse ein, die noch keine oder wenig Erfahrungen mit Lego Mindstorms besitzen, ein wenig in die Technik hinzuschnuppern: Wie kann man einen Roboter bauen? Wie kann man diesem einfache...

Kooperation: BRG Steyr und JKU

Kooperation: BRG Steyr und JKU

Sowohl die Naturwissenschaften als auch die lebenden Sprachen fanden am BRG Steyr Michaelerplatz seit jeher große Aufmerksamkeit im Rahmen von diversen schulischen und schulpartnerschaftlichen Projekten (beispielsweise bei Schüler*innenaustauschen mit unserer...

Turnunterricht der Sportklassen

Turnunterricht der Sportklassen

Boden- und Geräte-Turnen in fast allen möglichen Formen war für die Schüler*innen der 1S und 2S in den vergangenen Wochen im Sportunterricht angesagt. Aufgebaut waren neben Mattenbahnen zum Handstand- und Rad-Üben auch Reck, Barren, Schwebebalken, Trampolin und...

Signs of Hope

Signs of Hope

Due to the political crisis between Russia and the Ukraine that turned into a war and a humanitarian disaster in the East European country, our school decided to become part of the project "Signs of Hope", introduced by a charitable organization.  According to...

In den Musikklassen tut sich immer was!

In den Musikklassen tut sich immer was!

Trotz Corona wird in den Musikklassen mit viel Freude an den verschiedensten kleineren und größeren musikalischen Projekten gearbeitet. Fächerübergreifend bewegt sich die 1M beim Musik-Turn-Projekt „Die Mensch-Maschine“ und entwickelt eine Choreografie zur Musik...

Aktion für die Ukraine: BRG spendet

Aktion für die Ukraine: BRG spendet

Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Schüler*innen,   aufgrund der derzeitigen kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen der Ukraine und Russland wollten wir, die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes „Strafrecht“, eine Spendenaktion...

Dr. Hans Riegel Fachpreise

Dr. Hans Riegel Fachpreise

Gemeinsam mit der Kaiserschild-Stiftung vergibt die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) jedes Schuljahr die Dr. Hans Riegel Fachpreise. Prämiert werden jeweils die besten drei eingereichten Vorwissenschaftlichen Arbeiten aller Maturant*innen...

JKU Open House 2022

JKU Open House 2022

Bei der JKU Open House Veranstaltung am 31. März und 01. April 2022 können Interessierte alle Bachelor-, Master- und Diplomstudiengänge der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) virtuell kennenlernen. Dabei kann bei einem Zoom-Meeting der Campus virtuell...