Schüler*innen

Schüler*innen-Vertretung 2024/2025

Jan Holczmann
Schulsprecher
7C

Johannes Kramlinger
1. Schulsprecher-Stellvertreter
7C

Kamal Multani
2. Schulsprecher-Stellvertreter
6B

Leo Mößlberger
Unterstufensprecher
4S

Unsere Schüler*innen-Vertretung auf Instagram: @svbrgsteyr

Anleitungen

Für den optimalen Einstieg in die Nutzung der digitalen (Lern-)Plattformen des BRG Steyr Michaelerplatz stehen den Schüler*innen folgende Anleitungen zur Verfügung:

Weitere Informationen

Erklärungen zu den Schulversuchen der Reifeprüfung 2014

eScience (Informationen und Ressourcen des Bundesministeriums zur österreichischen E-Learning- und Blended Learning-Landschaft)

Talente – Hochbegabtenförderung OÖ

START-Stipendium: Stipendien für engagierte Schüler*innen mit Migrationshintergrund

Jerusalema – Ein Tanzprojekt

Jerusalema – Ein Tanzprojekt

Die Tanzgruppe „Fenomenos do Semba“ aus Angola hat mit dem Lied Jerusalema (Der Text ist auf Zulu, der meistgesprochenen Sprache Südafrikas und beschreibt Jerusalem als Sehnsuchtsort) eine gute Choreografie gemacht und das Video ins Netz gestellt. Der Tanz wurde von...

4C – Mauthausen Memorial & Stollen der Erinnerung

4C – Mauthausen Memorial & Stollen der Erinnerung

„Schüler*innen der 4C verbalisierten ihre Eindrücke von der Exkursion zur KZ Gedenkstätte Mauthausen und vom Workshop Stollen der Erinnerung - KZ & Zwangsarbeit in Steyr:“ Mag. Gertrude Brunbauer „Für mich war die Exkursion zur Gedenkstätte Mauthausen sehr...

Wandertag 1B – Besuch beim Alpakabauernhof

Wandertag 1B – Besuch beim Alpakabauernhof

Endlich wieder ein Ausflug! Die 1B besuchte in Haag den Alpakabauernhof der Familie Geiblinger. Die Schüler*innen berichten von ihren Eindrücken: Als wir die jüngsten Alpakas angesehen hatten, erklärte uns die Bäuerin, dass Alpakas aus Südamerika kommen und eine...

Wandertag der 1C

Wandertag der 1C

Endlich wieder ein Wandertag - und dann auch gleich noch bei so traumhaft schönem Wetter! Am Bahnhof Steyr wurde noch schnell jede/r getestet und dann ging’s bereits los. Die Fahrt im Zug war viel zu kurz: Kaum waren die Süßigkeiten so richtig ausgepackt, kamen wir...

2C: Grillen in der Steyrer Au

2C: Grillen in der Steyrer Au

Die beiden Schichtbetrieb-Gruppen der 2C spazierten jeweils am Montag, 3. Mai und Donnerstag, 6. Mai, durch den Wehrgraben in die Steyrer Au, wo sie neben traditionellen Kinderspielen besonders auch das Lagerfeuer mit mitgebrachtem Brennholz genossen. Kulinarischer...

Koordinationsschulung einmal anders

Koordinationsschulung einmal anders

Die Mädchen der 1B und 2AB hatten im Sportunterricht in den vergangenen Wochen ein besonders abwechslungsreiches Outdoor-Training zur Koordinationsschulung und zur Reaktionsschnelligkeit. Vom methodischen Übungsaufbau des Inline Skatens mit variationsreichen Übungen...

Essstörungen – Vortrag & Diskussion in der 4m

Essstörungen – Vortrag & Diskussion in der 4m

Frau Mag. Violetta PALKA (klinische Gesundheitspsychologin) lieferte einen altersgerechten, abwechslungsreichen und äußerst informativen Vortrag über mögliche Auslöser für das Entstehen von Essstörungen in der Adoleszenz. Sie lockerte ihren Informationsteil mit vielen...

Kalendercover-Wettbewerb 2021/2022

Der beliebte Schüler*innenkalender soll jedes Jahr ein neues Outfit bekommen, deshalb startet jetzt der Wettbewerb für die Covergestaltung 2021/22. Also: Stifte raus, anspitzen und losmalen! Organisiert wird der Wettbewerb auch heuer wieder von Herrn Prof. Kreundl. Im...

Österreichische Physik-Olympiade 2021

Österreichische Physik-Olympiade 2021

Wie jedes Schuljahr fand auch heuer wieder ein Physikolympiade-Kurs unter der Leitung von Herrn Prof. Haberbauer an unserer Schule statt. Da wir in der Oberstufe aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie von Anfang November bis zu den Semesterferien...