Erfolge
Náboj-Wettbewerb 2025

Náboj-Wettbewerb 2025

Náboj ist ein Mathematik-Wettbewerb für Teams, die aus maximal fünf Schüler*innen einer Schule bestehen. Der ganze Wettbewerb dauert 120 Minuten, in denen die Teams versuchen, so viele Aufgaben wie möglich zu lösen. Die Aufgaben von Náboj unterscheiden sich erheblich...

KUL-Preis für Alina Weihsmann

KUL-Preis für Alina Weihsmann

Am 28. Juni 2024 wurde Alina Weihsmann (8C, Maturajahrgang 2024) der KUL-Preis für ihre Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) verliehen. Jährlich wird dieser Preis gemeinsam von der Katholischen Privat-Universität Linz und dem Schulamt der Diözese Linz in drei Kategorien...

Antolin-Auszeichnungen 2023/2024

Antolin-Auszeichnungen 2023/2024

Wir freuen uns, auch dieses Schuljahr wieder die fleißigsten Leser*innen der 1. Klassen zu prämieren: 1. Platz: Nico Hinterplattner (1M) mit 7777 Punkten 2. Platz: Julia Gsöllhofer (1A) mit 2082 Punkten 3. Platz: Kathrin Dinböck (1M) mit 1650 Punkten Wir gratulieren...

Tennis: Schulcup Oberstufe 2024

Tennis: Schulcup Oberstufe 2024

Das Halbfinale des Oberstufen-Schulcups ging am 10. Juni 2024 unter wechselhaften Bedingungen über die Bühne. Gegen die routinierten Spieler*innen der HAK Wels konnten Sebastian, Maximilian, Julian und Marie leider keine Partie gewinnen. Dafür schafften die vier einen...

Tennis: Wilson Schulcup 2024

Tennis: Wilson Schulcup 2024

Am 02. Mai 2024 bestritt das BRG Steyr Michaelerplatz mit zwei Mannschaften die Vorrunde im Tennis Schulcup der Oberstufe. Gegner war das BG/BRG Steyr Werndlpark. Unsere Spieler*innen des Teams 1 - Sebastian Altmann, Jakob Dorn, Maximilian Nowak, Julian Lainerberger...

Schulschach Landesmeisterschaft 2023

Schulschach Landesmeisterschaft 2023

Am Mittwoch, den 19.04.2023 fand im Neuen Rathaus in Linz die 43. Landesmeisterschaft im Schulschach statt. Das BRG Steyr Michaelerplatz nahm mit insgesamt vier Teams daran teil: ein Mädchenteam, ein Team im Oberstufenbewerb und zwei Mannschaften im Unterstufenbewerb...

Bezirksmeisterschaft Schulschach 2023

Bezirksmeisterschaft Schulschach 2023

Am 08. März 2023 fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeisterschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 14 Teams zu je vier Personen in zwei Bewerben teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Teams des BRG Steyr Michaelerplatz den tollen 1. und...

Chemistry Olympics 2022

Chemistry Olympics 2022

go to German translation As every year, a Chemistry Olympics course leaded by Mr. Nowitzki was held in school year 2021/2022 at our school. Every second Friday, six enthusiastic and highly curious students met up in the Chemistry room for solving theoretical tasks and...

Landesmeistertitel im Schulschach

Landesmeistertitel im Schulschach

Am 20. April fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeisterschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 14 Mannschaften zu je vier Personen in zwei Bewerben teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Mannschaften des BRGs den großartigen 1. und 2....

Physics Olympics 2021/2022

Physics Olympics 2021/2022

Despite the ongoing Corona virus pandemic, a Physics Olympics course leaded by Mr. Haberbauer could take place in school year 2021/2022 in our school. After a few days of searching for new, young and enthusiastic participants, we could finally start at the beginning...

Antolin-Auszeichnung 2020/21

Antolin-Auszeichnung 2020/21

Antolin-Auszeichnung der Schulbibliothek 2020/21 Wir freuen uns, auch dieses Schuljahr wieder die fleißigsten Leserinnen der 1. Klassen zu prämieren: •1. Platz: Cäcilia Waglhuber (1M) hat 176 Bücher gelesen und 8811 Punkte gesammelt.   •2. Platz : Hanna Payrleitner...

Maturafeier

Maturafeier

Corona-bedingt fand die Maturafeier am 25. Juni klassenweise und gestaffelt auf der Pausenterrasse statt. Die Feier der 8A begann um 14.30 Uhr, es folgte die 8C um 16.00 Uhr, den Abschluss bildete die 8B um 17.30 Uhr. Musikalisch umrahmt wurden die Feiern von den...

Österreichische Physik-Olympiade 2021

Österreichische Physik-Olympiade 2021

Wie jedes Schuljahr fand auch heuer wieder ein Physikolympiade-Kurs unter der Leitung von Herrn Prof. Haberbauer an unserer Schule statt. Da wir in der Oberstufe aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie von Anfang November bis zu den Semesterferien...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Was wäre ein besserer Rahmen, um die musikalische Vielfalt unserer Schule in den Mittelpunkt zu stellen, als bei den traditionellen Klangfarben im Alten Theater? Musikbegeisterte Schüler*innen der ganzen Schule geben sowohl bei einer Schüler*innenvorstellung, als auch...

OÖ Meistersingerschule 2024

OÖ Meistersingerschule 2024

Am 2. Mai erhielt das BRG Steyr zum wiederholten Mal das Gütesiegel „OÖ Meistersingerschule“.  Dieses Gütesiegel wird nur Schulen verliehen, die nachweisen können, dass hervorragende Chorarbeit in der Schule geleistet wird. Oberstufenchor, Vokalensemble und unsere...

Känguru der Mathematik 2025

Känguru der Mathematik 2025

Das Känguru der Mathematik ist ein internationaler Mathematikwettbewerb für Schüler*innen, an dem über 50 Länder teilnehmen. Dabei steht die Fähigkeit, logische Verknüpfungen herzustellen, im Vordergrund, wobei einfaches Auswendiglernen von Formeln nicht als...

Fußball: Bundesfinale Futsalcup 2025

Fußball: Bundesfinale Futsalcup 2025

BRG Steyr belegt Platz 8 beim Bundesfinale des Futsalcups Nach dem sensationellen Finalerfolg und dem Landesmeistertitel in Oberösterreich reiste das BRG Steyr gut vorbereitet und voller Vorfreude zum Bundesfinale des Futsalcups nach Wörgl. Leider konnten wir dort die...

6C zu Besuch bei Life Radio

6C zu Besuch bei Life Radio

Die 6C durfte am 20. März 2025 den modernsten Audiocampus des Landes besuchen. Im Life Radio Studio in Linz konnten die Schüler*innen hinter die Kulissen blicken und hautnah erleben, wie der Arbeitsalltag in einem Radiosender abläuft. Neben theoretischen Inputs und...

Fußball Oberstufe 2025: 5:1 Erfolg in Runde 1

Fußball Oberstufe 2025: 5:1 Erfolg in Runde 1

Nach dem ernüchternden Erstrunden-Aus im Vorjahr durfte das Team des BRG Steyr heuer einen 5:1 Erfolg gegen die HLBLA St. Florian bejubeln. Trotz physischer Überlegenheit des gegnerischen Teams, das im Durchschnitt um über ein Jahr älter war, konnte sich das BRG vor...

Hobby-Horsing Turnier

Hobby-Horsing Turnier

Am 4. März 2025 wurde unsere Pausenterrasse zur Bühne für ein außergewöhnliches Spektakel: dem Hobby-Horsing-Wettbewerb, der von unserem Geschichtsprofessor Wimmer organisiert wurde. Dieser kreative und zunehmend beliebte Sport vereint körperliche Aktivität,...